RZT DailyStreet Auspuffanlage – die perfekte Balance aus Serienoptik und Performance
Der DailyStreet ist der ideale Kompromiss zwischen dem unauffälligen Look des Vario32 und der hohen Leistung des DailyRaceSP. Entwickelt für Alltagstauglichkeit bei gleichzeitig spürbarem Leistungszuwachs, bietet der DailyStreet mehr Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich – perfekt für viele gängige Straßenmotoren und Touring-Setups.
Dank herkömmlicher Krümmerposition und optimierter Bauform bleibt die Auspuffanlage dezent im Auftritt, liefert aber durch den größeren Durchmesser im mittleren Bereich, den gestreckten Konus und weitere technische Feinheiten eine deutlich verbesserte Performance im Vergleich zu herkömmlichen Serienanlagen.
Varianten & Drehzahlbereiche:
Wähle die passende Version für deinen Einsatzzweck:
-
DailyStreet D – mit Lochkegel für breite Leistungsentfaltung von ca. 5000–9000 U/min
-
DailyStreet SP – mit Gegenkegel, stärkere Leistung im Bereich von ca. 6000–9000 U/min
-
DailyStreet R – maximaler Punch mit konzentriertem Leistungsbereich von ca. 6500–9500 U/min
(Drehzahlen können je nach Motoraufbau um ca. ±1000 U/min variieren.)
Optik & Dämpfung:
-
Endstück-Länge wählbar:
-
Dämpfungseinsatz:
Lieferumfang:
-
DailyStreet Auspuffvorderteil
-
Krümmer S51 S70 S53 S83 32mm
-
Krümmerbefestigung Kalotte mit Einhängeblech
-
Krümmerschelle
-
Auspuffschelle
-
Endstück inkl. Dämpfungseinsatz
Rechtlicher Hinweis:
Dieser Artikel ist ausschließlich für Rennsport- oder Sammlerzwecke (Show & Shine) bestimmt und nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Der Einbau oder die Anbringung dieses Teils führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des jeweiligen Fahrzeugs. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Einzelabnahme durch einen anerkannten Sachverständigen (z.?B. von DEKRA, TÜV oder GTÜ) erfolgen, um eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel kein E-Prüfzeichen besitzt und somit nicht im Geltungsbereich der Straßenverkehrsordnung (StVO) zulässig ist.?
Hinweis zur Einzelabnahme:
Eine Einzelabnahme ist erforderlich, wenn Fahrzeugteile ohne Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder Teilegutachten verbaut werden. Dabei prüft ein amtlich anerkannter Sachverständiger die Vorschriftsmäßigkeit des Fahrzeugs nach dem Umbau. Ohne diese Abnahme erlischt die Betriebserlaubnis, was auch den Versicherungsschutz beeinflussen kann. Die Kosten für eine Einzelabnahme variieren je nach Umfang der Änderungen und können mehrere hundert Euro betragen.?
Wichtige Hinweise:
-
Erlöschen der Betriebserlaubnis: Durch den Einbau nicht genehmigter Fahrzeugteile erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Dies kann zu Bußgeldern, Fahrverboten und dem Verlust des Versicherungsschutzes führen.?
-
Eintragungspflicht: Ohne entsprechende Eintragung dürfen solche Fahrzeugteile nicht im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden. Es ist ratsam, vor dem Einbau Rücksprache mit einem Sachverständigen zu halten.?
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Änderungen an Ihrem Fahrzeug den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, um einen sicheren und legalen Betrieb im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Nachfertigung 
![]()